• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Friedrich-Alexander-Universität
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Suche öffnen
  • Campo
  • StudOn
  • FAUdir
  • Stellenangebote
  • Lageplan
  • Hilfe im Notfall
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Fachbereich Rechtswissenschaft
Friedrich-Alexander-Universität
Menu schließen
  • Lehre und Ausbildung
    • Lehrveranstaltungen
    • Master Human Rights
    • Politikwissenschaft und Öffentliches Recht
    • Wahlstation Menschenrechte
    Portal Lehre und Ausbildung
  • Forschung
    • Aktuelle Texte und Beiträge
    • Schriftenverzeichnis
    • Dissertationen
    • OECD Case Law
      • Database
      • Workshop
      • Call for Papers
      • Project Team
    • Menschenrechte als Maßstab des transnationalen Wirtschaftsrechts
    • Centre for Human Rights Erlangen-Nürnberg (CHREN)
    • International Doctorate Programme: Business and Human Rights
    Portal Forschung
  • Lehrstuhlteam
    • Prof. Dr. Markus Krajewski
    • Sekretariat
    • Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
    • Privatdozent
    • Studentische Hilfskräfte
    • Ehemalige Mitarbeiter*innen
    Portal Lehrstuhlteam
  • Moot Court
    • Philip C. Jessup International Moot Court
      • Ablauf des Moot Courts
      • Bewerbung
      • Coaching Team 2025
      • Moot Court Team 2025
      • Sponsoren
      • Bisherige Teilnahmen
    • Weitere Moot Courts
    Portal Moot Court
  1. Startseite
  2. Moot Court
  3. Philip C. Jessup International Moot Court
  4. Ablauf des Moot Courts

Ablauf des Moot Courts

Bereichsnavigation: Moot Court
  • Philip C. Jessup International Moot Court
    • Ablauf des Moot Courts
    • Bewerbung
    • Moot Court Team 2025
    • Coaching Team 2025
    • Bisherige Teilnahmen
    • Sponsoren
  • World Human Rights Moot Court
  • Weitere Moot Courts

Ablauf des Moot Courts

Bewerbungsschluss

Ende Mai/Anfang Juni

Sommersemester

Vorbereitungsseminar (allgemeines Völkerrecht und IGH Verfahrensrecht, Themenschwerpunkte des jeweiligen Compromis); erste Rhetorikschulungen, Teambuilding, Exkursion nach Den Haag

September

Veröffentlichung des Jessup Compromis. Es werden die Fakten des Sachverhalts erschlossen und die juristischen Kernprobleme benannt.

September-Januar

In dieser Zeit wird jeweils ein Schriftsatz auf Kläger- und Beklagtenseite gemeinsam geschrieben.

Januar-Februar

Schwerpunkt der Vorbereitung der Plädoyers. Die Studierenden werden rhetorisch, sprachlich und inhaltlich auf den nationalen Vorausscheid vorbereitet. Durch die gezielte Vorbereitung können die Plädierenden auf Zwischenfragen der Richter kompetent und souverän antworten.

Ende Februar/März

Die nationalen Vorentscheide finden statt. Das Team trifft hier auf die anderen TeilnehmerInnen aus ganz Deutschland und hat die Chance, sich für die internationale Runde in Washington D.C. zu qualifizieren.

März/April

In Washington D.C. treffen sich die jeweils besten Teams aus mehr als 90 Staaten, um in einer weiteren Runde mündlicher Verhandlungen den Besten auszuspielen.

 

Die Richter sind bei den nationalen und internationalen Ausscheidungsrunden jeweils Professoren oder Praktiker sowie Richter internationaler Gerichte/Tribunale.

Während des gesamten Wettbewerbs werden die Studenten/Studentinnen vom Lehrstuhl betreut und unterstützt, insbesondere bei der Organisation, der Recherche und dem Training für die Plädoyers. Darüber hinaus erhalten die Studenten auch Rhetorikschulungen durch externe Experten

Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Völkerrecht
Prof. Dr. Markus Krajewski

Schillerstraße 1
91054 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben
Datenschutzeinstellungen

Unsere Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien.

Einige Cookies sind für den Besuch dieser Webseite notwendig, also essenziell. Ohne diese Cookies wäre Ihr Endgerät ansonsten zum Beispiel nicht in der Lage, sich Ihre Datenschutzauswahl zu merken.

Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen, oder um externe Medien (z.B. Videos) einzubinden.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.

Datenschutzeinstellungen

Alle akzeptieren

Speichern

Nur essentielle Cookies akzeptieren

Individuelle Einstellungen

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht aller verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und bestimmte Cookies auswählen.

Alle akzeptieren Speichern Nur essentielle Cookies akzeptieren

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Consent-Banner ausgewählt wurden.
Datenschutzerklärung https://www.rph1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.rph1.rw.fau.de
Cookie Name rrze-legal-consent
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Teste, ob ein Cookie gesetzt werden kann. Benutzersitzung speichern.
Datenschutzerklärung https://www.rph1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts .www.rph1.rw.fau.de
Cookie Name wordpress_[*]
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Dient zur Verwaltung des WebSSO-Sitzungsstatus.
Datenschutzerklärung https://www.rph1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.rph1.rw.fau.de
Cookie Name SimpleSAMLSessionID,SimpleSAMLAuthToken
Cookie Laufzeit Session
Name
Anbieter Keine Übermittlung an Drittanbieter
Zweck Bewahrt den Status der Benutzersitzung über Seitenanfragen hinweg.
Datenschutzerklärung https://www.rph1.rw.fau.de/datenschutz/
Hosts www.rph1.rw.fau.de
Cookie Name PHPSESSID
Cookie Laufzeit Session

Statistik-Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Rosenheimer Str. 143 C, 81671 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um die Nutzung der Website durch den Besucher zu erfassen.
Datenschutzerklärung https://www.siteimprove.com/privacy/privacy-policy/
Hosts siteimprove.com
Cookie Name nmstat
Cookie Laufzeit 1000 Tage

Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Akzeptieren
Name
Anbieter Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2, D02 AX07, Irland
Zweck Wird verwendet, um Twitter-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://twitter.com/privacy
Hosts twimg.com, twitter.com
Cookie Name __widgetsettings, local_storage_support_test
Cookie Laufzeit Unbegrenzt
Akzeptieren
Name
Anbieter Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland
Zweck Wird verwendet, um Youtube-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=en&gl=en
Hosts google.com, youtube.com, youtube-nocookie.com
Cookie Name NID
Cookie Laufzeit 6 Monate
Akzeptieren
Name
Anbieter Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, Vereinigte Staaten
Zweck Wird verwendet, um Vimeo-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://vimeo.com/privacy
Hosts player.vimeo.com
Cookie Name vuid
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Scribd, Inc., 460 Bryant St, 100, San Francisco, CA 94107-2594 Vereinigten Staten
Zweck Wird verwendet, um Slideshare-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.slideshare.net/privacy
Hosts www.slideshare.net
Cookie Name __utma
Cookie Laufzeit 2 Jahre
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um BR-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.br.de/unternehmen/service/impressum/impressum-datenschutzerklaerung-unternehmen-v2-100.html
Hosts www.br.de
Cookie Name atid
Cookie Laufzeit 1 Jahr
Akzeptieren
Name
Anbieter Bayerischer Rundfunk, Rundfunkplatz 1, 80335 München, Deutschland
Zweck Wird verwendet, um ARD-Inhalte zu entsperren.
Datenschutzerklärung https://www.ardmediathek.de/datenschutz
Hosts www.ardmediathek.de
Cookie Name atidvisitor
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit