Moot Court Team 2023
Das FAU Jessup Moot Court Team
![]() |
Florian Schwarzbeck
Ich heiße Florian und bin 22 Jahre alt. Nachdem ich mich im Rahmen des von der FAU angebotenen Studienprogramms „Deutsch-Französisches-Recht“ bereits drei Semester lang in Rennes (Frankreich) intensiv mit völkerrechtlichen Themen auseinandergesetzt habe, freue ich mich jetzt, im Rahmen des Jessup Moot Courts bestimmte und aktuelle Themen des Völkerrechts noch genauer bearbeiten zu können. Ich freue mich besonders auf die Arbeit im Team während der nächsten Monate sowie auf die Möglichkeit, meine sprachlichen und rhetorischen Kompetenzen auszubauen. |
![]() |
Jonathan Weikl
Mein Name ist Jonathan Weikl, Ich bin 23 Jahre alt. Während meines Auslandssemester an der Vilnius University erkannte ich, dass das Völkerrecht mein Interessensschwerpunkt ist. Der Jessup Moot Court gibt mir nun die Chance mein Wissen zu vertiefen und mein juristisches Englisch zu verbessern. Ich freue mich im Team an einem Fall zu arbeiten und an einem hochklassigen Wettbewerb teilzunehmen. Der Jessup gibt mir die Chance meine rhetorischen, Team- und meine juristischen Schreibfähigkeiten zu verbessern und bereitet mich damit auf eine Karriere im Völkerrecht vor. |
![]() |
Tobias Schramm:
Mein Name ist Tobias Schramm und ich studiere im fünften Fachsemester Rechtswissenschaft an der FAU. Mit dem deutsch-französischen Studienprogramm habe ich drei Semester in Rennes verbracht und dort das Völkerrecht als Gebiet kennengelernt, das ich nicht so schnell wieder gehen lassen möchte. Die Teilnahme am Philip C. Jessup International Moot Court bietet mir die Chance, noch einmal ganz tief in die Materie einzutauchen. Spannend finde ich am diesjährigen Problem das Zusammenspiel verschiedener Rechtsgebiete und die Aktualität der aufgeworfenen Fragestellungen. Vor allem freue ich mich aber auf die Zusammenarbeit mit dem FAU Jessup Team 2023. |
![]() |
Lea Schramm: Mein Name ist Lea Schramm, ich bin 22 Jahre alt und studiere Rechtswissenschaften im 6. Semester. Während meiner Auslandssemester an der Université de Rennes 1 im Rahmen des deutsch-französischen Studienprogramms konnte ich mich erstmals mit dem Völkerrecht befassen. Die Teilnahme am Jessup Moot Court bietet nun eine tolle Möglichkeit, sich intensiv mit aktuellen Problemen dieses Rechtsgebiets auseinanderzusetzen und meine rhetorischen Fähigkeiten zu trainieren. Dabei freue ich mich vor allem auf die sonst im Jura-Studium wenig ausgeprägte Zusammenarbeit im Team. |
![]() |
Tilman Rupprecht
Mein Name ist Tilman Rupprecht. Ich bin 21 Jahre alt und aktuell in meinem 9. Semester an der FAU. Während meinem Auslandssemester in Turku, Finnland, habe ich das Völkerrecht kennengelernt. Der Philip C. Jessup International Moot Court gibt mir nun die Möglichkeit, mein Wissen zu vertiefen und wertvolle praktische Erfahrung zu sammeln. Ich freue mich besonders auf die Verbesserung meiner rhetorischen Fähigkeiten und die Aufgabe, in einer Gruppe an einem völkerrechtlichen Fall zu arbeiten. |